×

 

Pflanzen-Schatzkammer „Hofgarten“

Pflanzen-Schatzkammer „Hofgarten“

Eine Besonderheit, die es noch am Waldbothgut von Karin und Franz gibt, ist der eigene Hofgarten.

„Ausschlaggebend war ein Leader-Projekt im Bezirk Linz-Land“, erzählt Karin. Hier wurde die Arbeitsgruppe „Hofgärten Linz-Land“ von einigen leidenschaftlichen GärtnerInnen ins Leben gerufen.

Die kreativen Hofgärten

Die Vielfalt der einzelnen Hofgärten zeigt sich in den Bereichen:

  • Blühende Gärten
  • Event & Garten
  • Genussgärten
  • Heilgärten
  • Erholungsgärten

Dahinter stehen immer leidenschaftliche Gartenmenschen, wie Karin einer ist. Der Garten am Waldbothgut ist ein sogenannter Ruhegarten, der sich auf rund 7.000 m²  erstreckt.

„Na Serwas, hier zahlt sich das Rasenmähen aus“

Der Garten wird fleißig gepflegt

Natürlich braucht es seine Zeit, um den Garten zu hegen und zu pflegen aber eine gewisse Natürlichkeit darf schon sein, betonen Karin und Franz. Gräser, Brennnesseln oder Beikräuter finden ebenso Platz wie verschiedene Kulturpflanzen. Viele winterharte Pflanzen und viele alte Obstbäume fügen sich harmonisch in das Gesamtkonzept Ruhegarten ein.

 

Holzstoß mit Aussichtsfenster im Ruhegarten

Ab einer gewissen Länge wird das Gras gehäckselt, eingemulcht und als natürlicher Düngstoff verwendet. Der organische Dünger kommt von der eigenen biologischen Kläranalage, samt Speicherteich, wo sich auch die Frösche wohlfühlen. Das Quaken der grünen Freunde ist während unseres Spaziergangs durch den Garten nicht zu überhören und lässt alles noch idyllischer wirken.

Die Hängeschaukeln, Liegestühle und bepflanzten Ruheplätze sind ausgesprochen bequem und einladend.

Liegestühle im Ruhegarten

Sitzgelegnhet zum Entspannen im Ruhegarten

Hängeliege im Ruhegarten

Vor allem das Vintage-Blumenfahrrad ist sehr originell und wird mit der Blumenampel bestens ins Szene gesetzt.

Blumenfahrrad

Hier kann man zwischendurch die Augen schließen und die Seele baumeln lassen.

Entspannen im Ruhegarten

  • hofgarten-gall_12
  • hofgarten-gall_1
  • hofgarten-gall_2
  • hofgarten-gall_4
  • hofgarten-gall_5
  • hofgarten-gall_6
  • hofgarten-gall_7
  • hofgarten-gall_10
  • hofgarten-gall_11
  • holler-9
  • hofgarten-10

Insektenhotel

Auch die Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten haben einen tollen Rastplatz gefunden – das selbstgebastelte Insektenhotel am Scheiterstoß. Bestehend aus den Hölzern des Hollerstrauches mit integrierten Löchern, Tannenzapfen und Holzrinden bietet diese Behausung eine perfekte Unterschlupfmöglichkeit für die fliegenden und krabbelnden Artgenossen.

Selbstgebautes Insektenhotel

Den Rundgang im Hofgarten wurde natürlich auch dazu genutzt, um von den vielen Hollersträuchern einige Dolden herunter zuschneiden – damit können wir einen köstlichen Holundersaft ansetzen. Karin hat auch das perfekte Rezept dazu!

Holunderblüten

Ein Urlaub am Bauernhof in der Region Linz-Zentralraum ist ein unvergessliches Erlebnis. Genieße die Ruhe und verbringe fernab von Stress und Hektik am Vierkanthof der Familie Huber deinen Urlaub am Bauernhof. Gleich jetzt deinen Urlaub buchen: https://www.urlaubambauernhof.at/hoefe/waldboth


- Mehr Gschichtn vom Hof -

 

 


Immer am Laufenden.
Unser Urlaub am Bauernhof Newsletter

Unterstützt durch das Land OÖ

 

made with ♥ by   die konzeptionisten