Gerade der Herbst in der Region Nationalpark Kalkalpen bietet so manches Erlebnis für die Ohren – vor allem, wenn man durch das abgefallene, bunte Laub spaziert und das Rascheln der Blätter wie Mediation auf einen wirkt.
Auf in die Lanfthütte
Auch in der traditionsreichen Lanfthütte erwacht jede Woche die Geschichte aufs Neue und man vernimmt musikalische Klänge. Ein Stück vom Singerskogel-Hof entfernt – nahe dem Rotwildgehe – befindet sich die Lanfthütte. In so einer Hütte sind früher die Holzhacker nach einem harten Arbeitstag zusammengekommen.
Sie haben dort gemeinsam gekocht, gegessen, getrunken, sich aufgewärmt und die Zeit mit Musik und Gesprächen verbracht. Auch Opa Herbert kann sich noch gut an diese Augenblicke erinnern und gibt seine Erfahrungen gerne an die Gäste weiter.
Ob es eine schöne Zeit war, wird Herbert gefragt. „Mhhm“, er schüttelt den Kopf. Zurücksehnen möchte er sie nicht mehr, da das Leben in dieser Zeit ausgesprochen hart und anstrengend war.
Musikalischer Abend
Andrea und Pepi heizen die Feuerstelle ein und die Familie schart sich um das lodernde Feuer. Und dann wird’s zünftig: Andrea schnallt sich die Steirische Harmonika um und Pepi schnappt sich die regionstypische Maultrommel. Das ist ein kleines Musikinstrument, das mit seiner durchschlagenden Zunge einen Ton kreiert. Aufgrund der geöffneten Zahnreihen und den Mundhohlraum des Spielers entstehen Klänge.
Je nach Änderung der Größe der Mundhöhle und durch die Atmung kann der Ton akustisch verändert werden. Die Laute „a, e, i, o, u“ zu sprechen und gleichzeitig an der Maultrommel zu zupfen ist schon eine Herausforderung. Aber Übung macht den Meister. Bei Pepi und Andrea hört sich das schon sehr beschwingt und professionell an.
Da kommt Hüttenstimmung auf und man versteht sofort, dass sich die Gäste hier wohlfühlen. So ein kulinarischer und musikalischer Abend in der Lanfthütte schafft schöne Urlaubserinnerungen, nach denen sich viele sehnen. „Da kommt es schon vor, dass auf einmal sechs Nationen zusammensitzen und die Gemütlichkeit genießen,“ erzählt Andrea.
Eine besondere Geschichte hat die Gastgeberin auch auf Lager. Nein, keine Geschichte – eine wahre Begebenheit! Am Singerskogel wurde schon mal ein Gästekind geboren. Ja genau, eine Hausgeburt bei Urlaub am Bauernhof! Dieser Titel ging durch die regionalen Schlagzeilen. Und der Geburtsort in der Geburtsurkunde ist sicher einzigartig!
Urlaub am Bauernhof genießen
Du möchtest das auch erleben? Dann nichts wie auf in die Nationalparkregion Kalkapen und gleich einen Urlaub am Bauernhof am Singerskogel buchen: https://www.urlaubambauernhof.at/hoefe/singerskogel