Naturnah, aussichtsreich, biologisch
Neue Wege, regionale Ziele: Am Hochhubergut inmitten der Region Nationalpark Kalkalpen schuf Familie Postlmayr ein Idyll für Gäste. Naturnah, aussichtsreich, ausschließlich biologisch und vollkommen autark. Mit einem Panoramabett in der grasgrünen Wiese und Weitblicken, die zum Träumen einladen.
Die Selbstversorger
Neben der biologischen Anbauweise setzt Familie Postlmayr auf selbst erzeugte Energie. Autark und regional – ein Paradebeispiel am Hochhubergut. Nachhaltigkeit wird in der Familie groß geschrieben!
„Eine Kleinwindkraftanlage ist unser Energielieferant bei Schlechtwetter, die Photovoltaikanlage speist bei schönem Wetter Sonnenenergie ein. Der gewonnene Strom wird in unserem Salzwasser-Stromspeicher gespeichert, damit versorgen wir unser Haus und unsere drei Elektroautos„, erklärt Karl den autarken Weg. Für ihn ist es das größte Gut, Selbstversorger zu sein. „Meine Frau und ich sind 20 Jahre gegen den Strom geschwommen. Wir wurden vielerorts dafür belächelt, aber letztlich hat es funktioniert. Wir stehen hinter dem, was wir tun und das zu 100 Prozent. Sich treiben lassen, das kann schließlich jeder.“
Ein Geheimtipp
Unterstützt werden Helene und Karl von ihren Kindern, die schon seit Kindesbeinen an tatkräftig am Hof mithelfen. Das eigentliche Hauptstandbein: Urlaub am Bauernhof am Hochhubergut. In den gemütlichen Zimmern und Ferienwohnungen lässt es sich richtig gut entspannen. Den stressigen Alltag einfach mal hinter sich lassen – das ist hier nicht schwer! Und aus einer romantischen Idee von Hausherr Karl sind kurzerhand das „Panoramabett“ und der „Hüttentraum“ entstanden. Ein Geheimtipp für Verliebte, Sternengucker und Abenteurer. Neugierig? Hier verrät uns Karl mehr davon!
Jetzt die autarke Wirtschaft hautnah bei einem Urlaub am Bauernhof am Hochhubergut in der Region Naturpark Kalkalpen erleben. Erfahre hier mehr über den Bauernhof: https://www.urlaubambauernhof.at/hoefe/hochhubergut